Schlemmen bis zum geht nicht mehr! Maximal Frühstück als Verpflegungsleistung buchen! Die große Vielfalt an tollen Restaurants, Cafés und Garküchen sollte man in einem tollen Land wie Thailand unbedingt durchprobieren! Es wäre viel zu schade nur im Hotel zu essen und dafür die überteuerten Preise zu zahlen. Wem das landestypische Essen nicht zusagt der findet auch an touristischen Orten an jeder Ecke internationale Speisen!
Hauptstadt | Bangkok |
Währung | Baht (THB / ฿ ), 10 EUR sind ca. 365 THB |
Religion | Buddhismus |
Klima | Tropisch |
Amtssprache | Thailändisch |
Einwohnerzahl | 69,9 Mio. |
Visum nötig | Ja, bei Einreise kostenlos, bis 30 Tage gültig |
Zeitverschiebung | 5 Stunden im Sommer, 6 Stunden im Winter |
Beste Reiszeit | November bis April |
- Visum: Der Reisepass muss mind. 6 Monate nach Ausreise gültig sein. In Thailand ist ein Aufenthalt für Touristen bis 30 Tage kostenlos möglich. Danach muss eine Ausreise erfolgen, ansonsten zahlt man sehr hohe Strafen. Falls ihr länger bleiben möchtet oder eine mehrfache Einreise wünscht, erkundigt euch einfach auf der thailändischen Botschaft in Wien. Noch dazu kann man vor Ort bei den Behörden das Visum verlängern lassen.
- Reiseapotheke: Lasst euch vor Abreise in der Apotheke gut beraten. Ansonsten findet man diese auch fast überall in Thailand. Dazu ist eine Beratung im Tropeninstitut zum Thema Impfungen auch nicht verkehrt, auch wenn es keine vorgeschriebene Impfpflicht für die Einreise nach Thailand gibt. Ich kauf mir vorab immer den „No Bite Mückenspray“ für Körper und Kleidung. Von Zuhause unbedingt mitnehmen: Sonnencreme am besten LSF 30 – 50. Die Sunblocker sind in Thailand um ein vielfaches teurer, da die meisten importiert werden müssen. Mein Tipp: Vorab erkundigen, ob man in einem Gebiet (z.B. Koh Kood, Koh Mak, Koh Chang) ist wo viele Sandfliegen unterwegs sind. Diese kleinen hinterlistigen Tiere, können euch schnell die Urlaubsfreude durch zahlreiche heftige juckende Stiche nehmen und Krankheiten übertragen.
- Reisezeit: Thailand kann über das ganze Jahr bereist werden. Achtet bei eurer Reiseplanung auf die Regenzeiten in den verschiedenen Regionen. Denn es herrscht ein großer Unterschied zwischen der Nord-/ und Südseite wie auch der Ost-/ und Westseite Thailands.
- Reisedauer: Man kann für 10 Tage nach Thailand kommen kann aber genau so gut ein halbes Jahr das Land bereisen ohne das einem langweilig wir. Der Mix aus Stadt, Kultur, Hochland und Traumstrände macht Thailand als perfektes Reiseziel für jeden Urlaubstyp.
- Reiseart: Perfektes Backpackerziel mit einer großen Auswahl günstiger Verkehrsmittel, Unterkünfte uns Verpflegungsmöglichkeiten. Aber der Studienreisende und der klassische Pauschalurlauber kommen hier genau so auf Ihre Gunsten.
- Kleidung: Habt auf eurer Reise immer Tücher (Sarong) zum bedecken der Schultern und Knie mit. Falls ihr spontan an einem schönen Tempel vorbeikommt, seid ihr bestens ausgestattet. Ich selbst hab auch immer meine „Tempelsocken“ (evtl. ekle ich mich ein wenig von stark besuchten Tempelanlagen, wo am Tag tausende barfuß über den Boden laufen) Tempeln dabei, da an Heiligen Orte keine Schuhe erlaubt sind. Empfehlenswert sind auch leichte, helle Leinenkleidung die gleichzeitig von Sonne und auch Moskitos und Sandfliegen schützen. Dazu kannst du so gut wie im ganzen Land die Wäsche günstig und problemlos um ฿ 25 – 60 in einer der „Laundry“ am Straßenrand waschen lassen.
- Geld: Schaltet eure Bankomatkarte für weltweite Nutzung frei. Ich selbst hab auch zusätzlich immer eine Kreditkarte mit. Bargeld Abhebung ist fast bei allen ATM´s möglich, es kann aber durchaus sein, dass der eine oder andere nicht mehr funktioniert. Wenn Ihr euch Geld abhebt, dann gleich einen etwas größeren Betrag. Die Gebühren (ca. ฿ 220) sind immer gleich hoch. Egal ob du € 50 oder € 500 abhebst.
- Geld Manager: Falls ihr als Gruppe reist habt ihr mit der App Splitwise eine tolle Möglichkeit eure Ausgaben zu dokumentieren. Ihr könnt genau eingeben, wer was bezahlt hat und alles wird automatisch von der App berechnet und aufgeteilt. In Thailand ist es üblich, dass die Gesamtrechnung von einem und nicht von jedem separat bezahlt wird.
- Buchungsplattformen: Mit booking.com und 12goasia.com war ich bis jetzt immer super unterwegs. Allerdings empfehle ich diese Plattformen nur, wenn man individuell ein Land bereisen möchte. Wenn man gerne eine vorgeplante Reise möchte, empfehle ich unbedingt sich an das Reisebüro zu wenden. Wir sind Profis und beraten gerne zu den gewünschten Reisen und geben evtl. noch Tipps und Verbesserungsvorschläge. In Zeiten von Corona ist die Buchung einer Pauschalreise sehr zu empfehlen und diese scheitert in den meisten online Buchungsportalen schon an einem Stop-Over in Bangkok.
- Fahrerlaubnis: Roller: In Thailand gibt es keine 50ccm Roller, diese fangen alle bei 100ccm an. Welche Fahrberechtigung man besitzt ist jedem Vermieter egal. Falls du einen A-Schein hast, lass dir hierfür vor Abreise den Internationalen ausstellen. Wenn man mit dem B-Schein einen Roller fährt, muss man mit Strafen von der Polizei von umgerechnet € 15 – € 25 (mit der man aber wiederum bis zu 3 Tagen ungestraft fahren darf) rechnen. Auto: Wenn man im Besitz eines B Führerschein ist, kann man in Thailand problemlos ein Auto mieten. Hierfür wird auch ein Internationalerer Führerschein empfohlen. Achtung: Es herrscht Linksverkehr und die Fahrweise der Thais ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig!
- Telefonieren: Bei längerem Aufenthalt macht es auf jeden Fall Sinn sich vor Ort eine günstige SIM-Karte mit unbegrenztem Internet und Freiminuten zu besorgen. Denn wenn man Low-Budget unterwegs seid, passiert es des Öfteren, dass viele Unterkünfte kein WLAN anbieten.
- Offline Landkarte: Ladet euch unbedingt vorab eine Offline Karte runter, denn man hat nicht immer und überall WLAN oder einen Internetempfang.
- Sprache: Die Amtssprache ist Thailändisch. Aber mit ein wenig Englisch, Gestiken und einen Lächeln im Gesicht “ kommt man problemlos durch das gesamte Land.
- Versicherung: Verreist nie ohne guten Reiseschutz, ich spreche aus eigener Erfahrung. Es können hier horrende Kosten auf euch zukommen, wenn doch mal etwas passiert. Ich selbst kann die Europäische Reiseversicherung empfehlen.
- Sicherheit: Thailand ist ein sehr sicheres Reiseziel auch für Alleinreisende Frauen. Hier kann man sich zu jeder Uhrzeit frei auf den Straßen bewegen. Natürlich sollte man in größeren Städten die dunklen Gassen in der Nacht meiden. Hier sollte man einfach auf den sogenannten „Hausverstand“ hören.
- Notfall: Registriert euch kostenlos vor Abreise (als Österreichischer Staatsbürger) hier beim Außenministerium, damit in einem Notfall wie z. B. politischen Unruhen und Naturkatastrophen Hilfe geleistet werden kann.