Koh Chang

Eine große Insel mit dem Flair einer kleinen

Nach Phuket und Samui liegt die drittgrößte Insel des Landes im östlichen Golf von Thailand nahe der Grenze zu Kambodscha.

Koh Chang ist belebt, aber trotzdem noch weit entfernt vom Massentourismus. Wer also ein ruhiges Inselleben möchte aber trotzdem auf nichts verzichten möchte oder kann ist hier genau richtig.

Das Inselinnere bietet unbefahrbare Berge umhüllt von unberührten Wäldern wohingegen die Küste Koh Changs einige Strände und gut ausgebaute Straßen bietet.

Anreise & Verkehrsmittel

Die Insel ist entweder über den Flughafen Trat oder per Bus-/Privattransfer von Bangkok aus problemlos erreichbar. Danach übersetzt man mit der Fähre in 30 – 40 Minuten auf die Insel über. Bei Kombitickets (Bus + Fähre) sind auch die Transfers mit den Sammeltaxis vor Ort inkludiert.

Die Insel eignet sich bestens zum „Inselhüpfen“ die Bootsverbindungen zwischen Koh Chang – Koh Kood – Koh Mak, sind sehr gut ausgebaut.

Für ungeübte Rollerfahrer kann Koh Chang allerdings sehr herausfordernd werden. Die kurvenreichen Straßen mit oft sehr hoher Steigung bzw. Gefälle, ist nichts für schwache Nerven. Da es keine Taxis gibt die man mal schnell an der Straße anhalten kann, bleibt einem früher oder später das Ausleihen eines Rollers aber nicht erspart. Diese könnt ihr an jeder Ecke zwischen 200 und 300 THB / 24h ausleihen.

Strände & Ausflüge

  • White Sand Beach: Ein schöner flachabfallender heller Sandstrand, aber auch leider komplett verbaut mit 1-4 Stern Resorts und Bungalows. Dieser Strand ist der größte und auch belebteste der Insel. Der schönste und breiteste Strandabschnitt liegt direkt vor dem KC Grande Resort. Am nördlichen Teil des Strandes gibt es urig gemütliche Strandcafés.
  • Klong Song Beach: Der Strand direkt vor dem Siam Royal Resort, ist für mich der schönste Strand der Insel. Da kann der bekannte White Sand Beach nicht mithalten. Wir konnten hier problemlos, obwohl wir keine Hotelgäste waren, mit dem Roller zum Hotelgelände fahren und dort ein paar Stunden am Strand verbringen.
  • Klong Prao Beach: Auch ein toller Kilometerlanger flachabfallender Sandstrand und perfekt für Ruhesuchende. Mein Tipp: Paddelbord oder Kanu ausleihen und in die „Blue Lagoon“ paddeln.
  • Lonely Beach: Der bei Backpackern und Low Budget Touristen beliebte Strand, bietet eine ruhige und nette Atmosphäre. In der Nähe befindet sich ein kleines Dorf, mit einigen Restaurants, Bars und günstigen Unterkünfte.
  • Mangroven Hideaway: Wenn man sich an die Süd-Ostküste der Insel verirrt hat, empfehle ich den Besuch des Mangroven-Pfad. Hier schlendert man gemütlich auf einem Holzsteg durch die Mangroven hindurch, bis man ganz vorne an der Lagune angelangt ist. Der Eintritt ist frei (für das abstellen des Rollers muss man aber 10 THB zahlen).
  • Bang Bao Pier: Der lange Steg im südwestlichen Teil beherbergt einige Restaurants, Shops und sogar einige urige Homestays direkt am Wasser. Von hier auch kannst du auch auf die umliegenden Inseln wie z. B. Koh Kood oder Koh Mak übersetzen.

Aufgepasst! Auch auf Koh Chang sind die Gezeiten des Meeres oft auschlaggebend, ob man einen Strand hat oder eben nicht.

Unterkünfte

  • Santhiya Treehouse Koh Chang: Das in die Jahre gekommen 4*-Sterne Hotel bietet eine ruhige Atmosphäre und einen tollen Pool, direkte Strandlange und viele Poolvillen. Wie schon erwähnt ist die Anlage leider schon sehr renovierungsbedürftig. Das Frühstück im neuen Hauptgebäude ist aber sehr gut und man hat einen schönen Blick auf den Infinity Pool und der dahinterliegenden Berglandschaft.
  • KC Grande White Sand Beach: Das etwas teurer 4*-Resort das am schönsten Strandabschnitt des beliebten White Sand Beach liegt bietet etwas mehr Luxus als alle anderen Hotels in dieser Umgebung. Ein paar Meter nördlich am Strand gelegen gibt es ein paar urige Bars wo man im Schatten toll relaxen kann-
  • Nature Beach Resort: Wer gerne im Backpackerviertel wohnen möchte, aber trotzdem nicht auf einen Pool, gemauerte Bungalows mit Klimaanlage mit direkter Strandlage verzichten möchte, ist in diesem kleinen Resort bestens aufgehoben.
  • Indie Beach Bungalows: Der Strand ist zwar nicht wirklich umwerfend, dafür waren die Leute und die Atmosphäre in dieser kleinen mit Liebe zum Detail gestaltete Bungalowanlage sehr nett und hießen uns herzlich willkommen.

Restaurant & Shopping

Dadurch ich Restaurants mit „Western Style-Food“ eher meide und die landestypischen Restaurants bevorzuge, gibt es am White Sand Beach leider nicht viele die ich probiert habe. Aber einmal ein Abendessen barfuß direkt am Strand unter Laternen sitzend darf natürlich nicht fehlen. Viele und Hotels stellen bei Anbruch der Dunkelheit Ihre Tische und Stühle in den Sand und man kann somit direkt am Wasser unter Laternen und Sternenhimmel ein (wenn auch etwas überteuertes) Essen genießen. Abends werden entlang der Hauptstraße auch einige Garküchen aufgebaut.

  • Etwas südlich vom White Sand Beachs und direkt and er Hauptstraße kann ich das „SomTam Zab Zab Restaurant“ sehr empfehlen. Leckeres Essen, toller Service zu niedrigen Preisen.
  • In der Nähe des Klong Prao Beach direkt an der Hauptstraße findet man das einfache Restaurant „Apple Kitchen“ hier gibt es die besten selbstgemachten „Veggi Springrolls“ die ich je gegessen habe. Die Besitzerin ist sehr nett und lustig und immer für einen „Joke“ zu haben. Die Beste Tom Yum Soup hab ich im „Thai Dutch Restaurant“ serviert bekommen.
  • Das „Indie Beach Café“ bietet eine sehr nette und tolle Atmosphäre direkt am Strand mit einer großen Auswahl an tollen Snacks und guten Café.

Koh Chang ist auch bei den Thais, durch die einfache Erreichbarkeit, ein beliebtes Ferien- und Wochenendziel. Hier können die Restaurants durchaus schon mal voll werden und die Hotelzimmer ausgebucht.

Was dich noch interessieren könnte

Good to know

Schlemmen bis zum geht nicht mehr! Maximal Frühstück als Verpflegungsleistung buchen! Die große Vielfalt an tollen Restaurants, Cafés und Garküchen sollte man in einem...

Pai

„The thai way of life“ Aussteiger-Hippie-Backpacker-Paradies beschreibt diesen Ort wohl am Besten. Die Atmosphäre und die Leichtigkeit, die man in Pai fühlt, macht diesen Ort...

29 Tage durch Thailand

Danke Dominik, Joscha und Magdalena für eine unvergessliche Reise! Als Backpacker-Ersttäter und Individualurlauber war für uns Thailand die perfekte Destination. Es ist einfach und sicher...

Weiter entdecken..

Koh Mak

Ursprüngliche Insel mit Wohlfühlfaktor Diese kleine noch ursprüngliche und vom Massentourismus verschonte Insel, eignet sich...

Kho Kood

Grüne Hügel, helle Strände und einsame Buchten Kho Kood (Koh Kut) ist mit einer Länge...

Good to know

Schlemmen bis zum geht nicht mehr! Maximal Frühstück als Verpflegungsleistung buchen! Die große Vielfalt...

Koh Phuket

Eine Insel mit vielen Facetten Leider konnte mich Phuket nach meinen dritten Besuchen noch...

Koh Phi Phi

Ein echter Inseltraum und zugleich ein Beispiel für „Overtourism“ Meine Meinung ist sehr gespalten, einerseits...

Ao Nang

Kann, muss man aber nicht! Ein touristischer Ort und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die...

Koh Phangan

Die Perle Thailands, viel mehr als nur Fullmoon Party! In diese Insel hab ich mich...

Chiang Mai

Die Rose des Nordens und ein Eldorado für Digitalnomaden, Kultur- und Naturbegeisterte Viele Leute, die...

Pai

„The thai way of life“ Aussteiger-Hippie-Backpacker-Paradies beschreibt diesen Ort wohl am Besten. Die Atmosphäre und...

Bangkok

Die Stadt der Engel Ich hörte mal „Bangkok: you either love it or hate it!“....