Strände, Tempel, Tee und vieles mehr
Hier möchte ich euch ein wenig an unserer Reise teilhaben lassen:
Tag 1: Colombo – Beruwala
Am Flughafen Colombo angekommen, erwartete uns schon unser einheimischer Guide, mit dem ich vorab schon in Kontakt getreten war, um die privat geführte Reise zu planen.
Wir fuhren nach Beruwela, wo das eigene Hotel des Guides namens OYO Lagoon Garden steht. Wir wurden freundlich von seiner Familie empfangen und aßen gemeinsam gute traditionelle Gerichte, die zuvor seine Frau für uns zubereitet hatte. Die singhalesisches Küche ist köstlich: würzig scharfe Currys, ob mit Fleisch, Fisch oder nur Gemüse.
Tag 2: Beruwala – Bentota
Wir starteten in den Tag mit einer tollen Bootsfahrt in den Mangrovenwälder. Wir fuhren etwa 2 Stunden in der tollen Naturlandschaft, die direkt vor dem Hotel lag. Dort konnten wir einige Tiere wie z.B. Warane, Krokodile, Flughunde und sogar den seltenen Eisvogel beobachten. An der Flussmündung angekommen, hatten wir eine tolle Aussicht auf das offene Meer und auf die Strände von Beruwala.
Wieder bei der Unterkunft angekommen, wartete unser Guide schon mit seinem Tuk Tuk auf uns. Los ging es dann Richtung Bentota zum Kande Viharaya Tempel, wo gerade eine religiöse Zeremonie stattfand.
Tag 3: Beruwela – Kandy
Mit einem Minivan ging es in etwa 4 Stunden vorbei an Teeplantagen und durch das satte Grün der Insel bis nach Kandy. Am Weg dorthin machten wir einen kurzen Stopp in einer Tee-Fabrik namens „Embilmeegama Tea Factory„, in der wir eine kurze Führung und Verkostung machten. Am Abend in unserem Hotel „Serene Garden“ in Kandy angekommen, stand uns der Abend zur freien Verfügung. Diesen nutzen wir um etwas zu entspannen und im Hotel Abend zu essen.
Tag 4: Kandy – Dambulla
Frühmorgens ging es für uns zur täglichen Zeremonie im berühmten Sri Dalada Maligawa Tempel – besser bekannt auch als „Zahntempel“. An diesem heiligen Ort wird der Eckzahn Buddhas aufbewahrt. Der Tempel ist wunderschön und die Zeremonie ist geprägt mystischen und einzigartigen Momenten. Viele Touristen und Einheimische strömten während der lauten Trommel- und Flötenklängen zum berühmten Schrein. Dieser wird drei mal täglich (5:30, 9:30,18:30) für das gemeinsame Gebet geöffnet.
Danach ging es für uns mit dem Van ca. 2 Stunden nach Dambulla. Nach dem Check In im Nice Place Hotel, stand relaxen am Pool am Programm. Am Abend gab es noch ein tolles Abendessen im Hotel gemeinsam mit unserem Fahrer, Reiseleiter und etwas Arrak (Palmenschnaps).
Tag 5: Sigiriya – Waikkal Beach
Am Vormittag ging es zum Löwenfelsen „Sigiriya“, der sich 200 Meter hoch aus der Zentralebene Sri Lankas emporhebt. Dieser riesige Fels diente im 5. Jahrhundert als Herrschaftssitz des Königs Kasyapa, der auf dem Gipfel eine uneinnehmbare Festung errichten ließ, nachdem er seinen Vater vom Thron gestoßen und ermordet hatte.
Während des Aufstieges kann man die uralten Höhlenmalereien bewundern. Die sogenannten „Wolkenmädchen“ sind noch sehr gut erhalten und erkennbar. Es ist bis dato noch unklar, was genau die barbusigen Frauenabbildungen darstellen sollen. Vorbei an den Felswänden und hinauf über unzähligen Treppen und vorbei an Affen, Hornissen und etlichen Reisegruppen, gelangen wir auf das Plateau, auf dem noch viele Reste an die damalige Zeit erinnern. Von hier oben hatte man einen tollen 360 ° Ausblick in die umliegende Region.
Nach dem Abstieg lohnt sich noch ein Spaziergang durch die königlichen Gärten. Eintrittspreis Sigiriya: Umgerechnet € 25,00. Mein Tipp: Genügend Wasser, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und gutes Schuhwerk mitnehmen! Am Besten frühmorgens kommen, da die Mittagshitze und die großen Menschenmassen ansonsten unerträglich werden.
Nach der Besichtigung ging es wieder zurück an die Westküste der Insel zu unserer Badeverlängerung.
Tag 6 – 8: Waikkal Beach
Im Hotel Club Dolphin verbrachten wir drei ruhige und entspannte Tage am Meer. Das Hotel ist sehr schön, der Strand ruhig. Die Strände sind hier braun und die Brandung etwas stärker, sodass wir die meiste Zeit nur im Pool schwimmen gehen konnten.
Im Großen und Ganzen hat mir der kleine Einblick auf Sri Lanka gut gefallen und eine Reise hierher kann ich auf jeden Fall empfehlen. Da mich die Strände hier nicht wirklich überzeugt hatten, würde ich evtl. die Badeverlängerung auf den Malediven planen.
Ich werde aber auf jeden Fall nochmals hierher kommen und die Insel mit dem Rucksack bereisen und anschließend eine Ayurveda Kur machen.